NACHWEISLICH FAIR

RAFFLESSPIELERULETTECRASHJACKPOT

Das Ergebnis aller Spiele kann nach Tagesende überprüft werden. Aber wie wird das Ergebnis generiert?

1. ELEMENTE

Es gibt 3 Elemente, die die Generierung eines Spielergebnisses ausmachen:
Geheime Server-Saat. Denke daran wie an eine geheime Zutat, die bis zum Ende des Tages verborgen bleibt. Bis sie enthüllt wird, siehst du nur ihren Hash.
Öffentliche Saat. Im Gegensatz zur geheimen Saat ist sie für jeden sichtbar. Es handelt sich um den Hash eines der letzten Dogecoin-Blöcke, die am Tag gemined wurden (Blockchain).
Nonce. Sorgt dafür, dass jede Runde einzigartig ist. Es ist eine Zahl, die bei jeder Runde um 1 erhöht wird.

Was ist ein Hash?

Ein Hash ist ein einzigartiger digitaler Fingerabdruck jeglicher Art von Information (Text, Bild, Datei etc.). Es ist, als würde man alle Informationen zusammenführen und einen einzigartigen, kurzen Code generieren. Das Besondere daran ist, dass für denselben Eingang immer derselbe Code erzeugt wird. Zum Beispiel, wenn unser Eingang wäre:
macaco -> 9ffe05b4553f32356d4d70f128ff0bb8c19f64275c45153ef26ed127e264a2aa
Erhält man einen einzigartigen Code. Und wenn man den ursprünglichen Eingang minimal verändert, erhält man einen völlig anderen Hash:
macacos -> 5554c3c7d648c487b73b5cbf8ff0e8868d2813ccdef0dde75b00bcec3b52550d
Du kannst es selbst auf jeder Seite ausprobieren, die den SHA-256 Hash berechnet, und wirst feststellen, dass du denselben Wert erhältst (achte auf Leerzeichen), zum Beispiel.
Tagsüber zeigen wir den Hash der geheimen Saat, aber nicht die Saat selbst. So kannst du überprüfen, ob die Saat verändert wurde, indem du den am Ende des Tages enthüllten Hash mit dem tagsüber angezeigten vergleichst. Wird die Saat verändert, ist der Hash völlig anders.

2. GENERATION

Nachdem all dies bekannt ist, wie wird das Ergebnis eines Spiels generiert? Dafür verwenden wir die HMAC-Funktion, eine kryptografische Funktion, die als Eingabe eine Saat verwendet, die aus all dem oben Genannten besteht. Zum Beispiel, für eine Roulette-Runde wäre die Saat wie folgt:
ROULETTE-9ffe05b4553f323-75c71c75a7376:3
Von links nach rechts: SPIELCODE, SERVER SAAT, ÖFFENTLICHE SAAT, NONCE.
Nachdem das Ergebnis mit der HMAC-Funktion berechnet wurde, transformieren wir es, um das Spielergebnis zu erhalten. Je nach Spiel transformieren wir das Ergebnis auf unterschiedliche Weise. Wenn du den genauen Code sehen möchtest, klicke oben auf das gewünschte Spiel.

3. TÄGLICHER PROZESS

Nachdem all dies geklärt ist, wollen wir verstehen, wie die Saaten für jeden Tag ermittelt werden.

Tag 1 - 15:00

An diesem Punkt siehst du den Hash der geheimen Saat, die öffentliche Saat und den Nonce sowie den Hash der geheimen Saat für den nächsten Tag.

Tag 1 - 23:55

Hier erhalten wir den öffentlichen Hash des letzten Dogecoin-Blocks des Tages und speichern ihn als öffentlichen Schlüssel für Tag 2. Außerdem generieren wir die geheime Saat für Tag 3.

Tag 2 - 00:00

Die geheime Saat von Tag 1 wird zur Überprüfung enthüllt.

3. WARUM KÖNNEN WIR NICHT AUF DIE ERGEBNISSE EINFLUSS NEHMEN?

Die öffentliche Saat stammt aus einer Quelle, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegt (der geminte Dogecoin-Block). Zudem zeigen wir den Hash der geheimen Saat, den wir am nächsten Tag verwenden werden. Zum Beispiel:

Tag 1 - 15:00

Oben auf der Verlaufsseite siehst du, dass der Hash der geheimen Saat für Tag 2 abbba wäre.

Tag 1 - 23:55

Wir erhalten die öffentliche Saat aus dem Doge-Block. Da der Wert des Blocks völlig zufällig und extern ist und wir uns verpflichtet haben, dass die Saat für Tag 2 abbba (Hash) ist, können wir die Ergebnisse nicht beeinflussen.
Und das war's! Wenn du sehen möchtest, wie das Endergebnis berechnet wird, benutze die Schaltflächen oben.